Trust Technique® Session- Lerne die Technik
Wer sich eine tiefe vertrauensvolle Verbindung zu seinem Tier wünscht, und bereits ahnt, dass Vertrauen die gemeinsame Basis ist, die am meisten Sicherheit bietet, ist hier richtig. Bei einem ersten Termin schauen wir auf eure Beziehung und mögliche Herausforderungen darin und ich demonstriere die Wirkung der Trust Technique® mit deinem Tier. Danach zeige ich dir, wie du selbst mit der Trust Technique® mit deinem Tier arbeiten kannst und unterstütze dich hierbei beratend. Du wirst nach kurzer Zeit feststellen, wie sehr sich eure Verbindung vertieft, wie viel sanfter ihr miteinander umgehen könnt und wie euer Vertrauen zueinander wächst. Nachdem du mit deinem Tier die Trust Technique® eine Weile geübt hast und wenn ihr euch bereit fühlt, können wir bei weiteren Terminen mögliche Probleme im Alltag/ im Umgang/ bei der gemeinsamen Arbeit lösen.
Die Trust Technique® ist eine äußerst wohltuende Methode für Mensch und Tier und öffnet die Türen zueinander.
Die Methode kommt aus Großbritannien und stammt von James French und Shelley Slingo.
Sie ist kein Trainingsprogramm im herkömmlichen Sinne, bei dem Verhalten antrainiert und das Tier konditioniert wird.
Trust Technique® Session- "Realisation Learning"
Haben dein Tier und du manchmal Verständigungsprobleme? Zeigt dein Tier in gewissen Situationen Verhaltensweisen, die dir Sorgen machen, dich verunsichern, euch beiden Stress bereiten oder gar Angst machen? Dann sind weitere Trust Technique® Sessions, um diese Themen anzugehen genau richtig für euch.
Hier geht es darum, Dinge oder Situationen, die deinem Tier und/oder dir Angst, Sorge oder Stress bereiten "neu" zu erfahren und dabei zu lernen. In diesen weiterführenden Trust Technique® Sessions lernt ihr, diese Situationen in einem anderen Licht zu sehen und ihnen so das Drama und den Schrecken zu nehmen.
Wichtig
- Ich biete ausschließlich Termine für Tiere an, die entsprechend der Vorgaben des Tierschutzes gehalten werden.
- Zum eigenen Schutz und zum Schutz meiner anderen Kunden darf das Tier zum Zeitpunkt der Beratung keine ansteckenden Krankheiten haben.
- Die Trust Technique® ist kein Training, das ich an deiner Stelle mit deinem Tier durchführe. Sie ist vielmehr eine Methode, die dir hilft, dein Pferd und dich selbst besser zu verstehen und auf dieser Basis euren gemeinsamen Weg zu finden; im täglichen Umgang und auch in der gemeinsamen Arbeit.
- Ich möchte gerne helfen, daher biete ich Pferdeschutzorganisationen oder Organisationen die Großtieren helfen meine Hilfe ehrenamtlich an. Sprich mich gerne an, wenn du einen Pferdeschutzhof oder eine Organisation, die Großtieren hilft hast/leitest oder eine/n kennst, der meine Hilfe brauchen kann.
- Die Beratungen können in deutscher, englischer oder spanischer Sprache stattfinden.