Meine Leistungen
Trust Technique® Beratung vor Ort
1. Was beinhaltet eine Trust Technique® Beratung?
- Gerne biete ich ein unverbindliches kostenloses Telefonat an, wenn du nicht sicher bist, ob die Trust Technique das richtige für dich und dein Tier ist. (Dauer 15 min.)
- Wir vereinbaren einen Termin und führen ein ausführliches Vorgespräch, bei dem ich Details zu dir und deinem Tier erfrage.
- Der Beratungstermin findet statt.
- Während der Übungsphase nach dem Beratungstermin unterstütze ich dich bei Fragen, die im Zusammenhang auftreten.
- Am Ende der Übungsphase führen wir ein telefonisches Nachgespräch.
2. Was genau erwartet dich bei einem Trust Technique® Beratungstermin?
Wir besprechen die aktuelle Situation und eventuelle Herausforderungen im Umgang mit deinem Tier.
Ich gebe dir eine Demo der Trust Technique® , indem ich mit deinem Tier arbeite, so dass du die Wirkung der Technik direkt an deinem Tier beobachten kannst.
Ich erkläre dir, was die Trust Technique® ist, wie sie dir und deinem Tier helfen kann und wie du sie erfolgreich anwendest.
Ich beobachte und unterstütze dich bei deinen ersten Versuchen der Anwendung und helfe mit Feedback und Hilfestellungen.
Du bekommst eine kleine "Hausaufgabe" die u.A. Bestandteil des Nachgesprächs ist.
Trust Technique® Folgetermine vor Ort - Realisation Learning: Verhalten neu erlernen
Um Stress bereitende Situationen und Verhaltensweisen oder auch Traumata zu bearbeiten und aufzulösen sind individuell weitere Trust Technique® vor Ort-Termine nötig und möglich.
- Hat dein Pferd ein Trauma aus seiner Vergangenheit?
- Fürchtet sich dein Pferd/dein Tier vor bestimmten Gegenständen oder Situationen? (Mülltonnen, Plastiktüten, diese eine Ecke in der Reithalle etc.)
- Gibt dein Pferd die Hufe nicht/ ist schwierig bei der Hufpflege/beim Schmied?
- Wehrt sich dein Pferd beim Satteln/Gurten/Aufsteigen?
- Geht dein Pferd nicht auf den Hänger?
- Hast du Schwierigkeiten, deinem Pferd zu vermitteln, was du von ihm möchtest?
- Kann dein Pferd sich bei der gemeinsamen Arbeit schlecht konzentrieren?
- Gibt es Situationen beim Reiten, in denen die Verbindung zu deinem Pferd gestört ist und du fürchtest "die Kontrolle" zu verlieren?
- Gibt es Eskalationen bei der Zusammenarbeit?
- uvm.
Nachdem du die Trust Technique® schon kennengelernt und mit deinem Pferd/Tier regelmäßig angewendet hast, komme ich zu einem oder mehreren weiteren Terminen, um Probleme im Umgang, im Alltag oder bei der gemeinsamen Arbeit aufzulösen. Dein Pferd/Tier und du lernt hierbei, souverän mit den problematischen Situationen umzugehen, sie in einem "neuen Licht" zu sehen und entspannt, vertrauensvoll und zuversichtlich zu bleiben. Das Tier wird hierbei nicht wie üblich durch Überreizung desensibilisiert, sondern erlebt, was ihm Angst und Stress bereitet in einem friedvollen Licht und lernt so nachhaltig, der Situation, seinem Menschen und sich selbst zu vertrauen. Es kann infolge seine Ängste loslassen. Dies setzt voraus, dass bei deinem Tier keine gesundheitlichen Probleme vorliegen, auf die das unerwünschte Verhalten zurückzuführen ist.
Trust Technique® per Skype
Sofern die technischen Voraussetzungen von dir erfüllt werden können (wir brauchen für eine Skype Session am Standort deines Tiers eine stabile Internetverbindung= guten Ton und Bild), biete ich auch Beratungen per Skype an.